

Holzernte
Waldbewirtschaftung muss sich rechnen. Neben einer guten Planung und einer zeitgemäßen Forsttechnik kann eine optimierte Holzernte ihren Teil dazu beitragen. Wir bieten Ihnen eine hochmechanisierte Holzernte mit Harvester und Rückezug. Durch Ausstaffierung der Fahrgasse mit abfallendem Zweigwerk, quasi einem Reisigpolster, wird der Boden geschont und nicht unnötig verdichtet.
Bei Beständen mit großen Bäumen ist es oft sinnvoll, dass der Harvester (Holzvollernter) durch einen Trupp von Motorsägenführern unterstützt wird. Ist der Baum gefällt und der Stamm von Ästen befreit, kommt unserer Forwarder (Rückezug) zum Einsatz. Mit ihm rücken wir das geerntete Holz aus dem Bestand zum Holzlagerplatz. Er ist sowohl für den Transport von Langholz als auch von Kurzholz geeignet. Vom Holzlagerplatz aus wird die Ernte dann per LKW abtransportiert.
Bei guter Planung und Auszeichnung der Bestände ist der Harvester nicht nur in Nadelwaldbeständen und geringwertigen Laubholzbeständen sinnvoll einsetzbar, sondern eignet sich auch hervorragend zur Durchforstung wertholztauglicher Laubholzbestände, um z.B. schonend zukunftsträchtige Bäume freizustellen.
Zum Abschluss der Erntearbeiten können wir das Areal von verbliebenen Holzresten befreien und für die weitere Nutzung vorbereiten.
Kontaktieren Sie uns
Anschrift
Forst- und Landschaftsarbeiten
Christoph Rensing Inh. Hendrik Merz
Im Schwanenhorst 1
47546 Kalkar
Deutschland
Tel. (02824) 4633
fb-rensing@web.de
Ihre Nachricht